FORMARE GmbH

Dauerhaftigkeitsklassen von Holz

Die Dauerhaftigkeitsklassen von Holz geben an, wie wie wiederstandsfähig eine Holzart gegenüber Witterung und Schädlingen ist. Dabei werden die Hölzer in fünf Klassen (1-5) eingeteilt. 


Die Dauerhaftigkeitsklassen von Holz

Klasse 1 = sehr dauerhaft
Klasse 2 = gut dauerhaft
Klasse 3 = mässig dauerhaft
Klasse 4 = gering dauerhaft
Klasse 5 = nicht dauerhaft


Beispiele von Dauerhaftigkeitsklassen von Holz

Accoya = Klasse 1
Sipo = Klasse 2-3
Red Zedar = Klasse 2-3
Douglasie = Klasse 3
Europäische Lärche = Klasse 3-4

AKTUELL

Die 10 schönsten Holzterrassen

der Schweiz

Jetzt entdecken

Empfohlener Experte zum Thema

Werner Zemp
Geschäftsführer 
FORMARE GmbH


Beliebte Beiträge

Treten Sie jetzt unserer Community von Freunden des schönen Wohnens bei und erhalten Sie kostenlose Wohntrends und Inspiration direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Copyright © 2020 FORMARE . All lights reserved!

😋🍪 Cookies-Einstellungen

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis, unsere Statistiken oder für besonders auf Sie abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.